Badeparadies Schwarzwald
Mehr.Urlaub.Erleben.
Genießen Sie an 365 Tagen im Jahr entspannendes Karibikfeeling unter hunderten echten Palmen. 12 liebevoll thematisierte Saunen, 18 wohltuende Pools und 23 abenteuerliche Rutschen sind das "Paradies" mitten im Schwarzwald.
Ab 16 Jahren
10:00 - 22:00 Uhr
Ab 16 Jahren bzw. bis einschl. 3 Jahren
10:00 - 22:00 Uhr
Keine Altersbeschränkung
14:00 - 22:00 Uhr
Ladies only - 4 exklusive Events
An jedem Sonntag im Januar begeistert ein exklusives Eventhighlight für Frauen. Lassen Sie sich inspirieren, verwöhnen und genießen Sie gemeinsam in unserer einzigartigen Wellnessoase VENUS SKY LOUNGE ein einmaliges Wohlfühlprogramm mit tollen Eventhighlights.

Jetzt Wertgutschein kaufen

zzgl. Versandkosten
Events

- 1
- 2
- 3
- 4

- 1
- 2
- 3
- 4

- 1
- 2
- 3
- 4
Ladies Days
Vom 05. Januar bis 26. Januar 2020
Ladies only - 4 exklusive Event-Highlights für Frauen.

- 1
- 2
- 3
- 4
Das "Paradies" in Zahlen
Über uns
Mitten im malerischen Hochschwarzwald liegt unser einmaliges „Paradies". Zwischen Freiburg und Villingen-Schwenningen, unterhalb dem schönen Feldberg gelegen, entführt Sie das BADEPARADIES SCHWARZWALD in drei bezaubernde Welten.
Loslassen, abtauchen und wohlfühlen. An 365 Tagen im Jahr können Sie nicht nur die Vorzüge von „Schwarzwald" und „Karibik" unter einem Dach genießen. Wählen Sie Action & Spaß mit unserem GALAXY SCHWARZWALD und toben Sie sich an über 25 spaßigen Wasserattraktionen ordentlich aus. Im Erholungsparadies PALMENOASE lässt es sich im türkisblauen Wasser unter unzähligen Palmen entspannen. Der Cocktailgenuss an der Poolbar sorgt für echtes Urlaubsgefühl. In der exklusiven Saunawelt PALAIS VITAL, verwöhnen insgesamt 12 thematisierte Saunen jeden Wellnessliebhaber. Im Whirlpool, der „Vital-Lagune" und den hochwertigen „Mineralien-Pools", erwarten Sie luxuriöse Wellnessmomente der Extraklasse.
Das BADEPARADIES SCHWARZWALD ist der Unternehmensgruppe WUND zugehörig, welche als führender Betreiber von Thermen- und Badeanlagen gilt. Hochgeschätzter Gründer und Visionär war Josef Wund.